Fußballhelden - Aktion "junges Ehrenamt"
DruckversionPDF-VersionAls „Fußballheld“ nach Spanien
Der Förderpreis „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ wird speziell für junge, talentierte Ehrenamtliche ausgeschrieben. Es wird ein:e Preisträger:in in jedem Fußballbezirk ausgezeichnet. Um „Fußballheldin“ oder „Fußballheld“ zu werden, muss man zwischen 18 und 30 Jahre alt und als Kinder- und Jugendtrainer:in oder Jugendleiter:in tätig sein. Alle Bezirkssieger:innen werden anschließend von DFB und dem Kooperationspartner KOMM MIT zu einer fünftägigen „Fußball-Bildungsreise“ nach Santa Susanna in der Nähe von Barcelona eingeladen.
Die jungen „Fußballhelden“ erhalten im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme theoretische und praktische Lerninhalte, die von erfahrenen DFB-Referenten vermittelt werden. Zudem wird das Rahmenprogramm durch hochkarätige Sonderreferenten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm abgerundet. Die Teilnahme berechtigt außerdem dazu, die eigene B- oder C-Lizenz zu verlängern. Somit entsteht eine tolle Mischung aus Lern- und Freizeit-Inhalten. Und auch hier profitieren am Ende nicht nur die Preisträger:innen, sondern auch deren Vereine. Denn die Motivation sich zu engagieren wird weiter gestärkt und das neu erlernte Wissen kann direkt im Verein eingebracht werden.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist auf Vorschlag und per eigener Bewerbung möglich. Zum Bewerbungsformular: https://www.dfb.de/vereinsmitarbeiter/jugendleiterin/fussballhelden-aktion-junges-ehrenamt/bewerbungs-und-vorschlagsformular/
Alle Infos zum Wettbewerb: www.fussball.de/fussballhelden
Der Förderpreis „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ wird speziell für junge, talentierte Ehrenamtliche ausgeschrieben. Es wird ein:e Preisträger:in in jedem Fußballbezirk ausgezeichnet. Um „Fußballheldin“ oder „Fußballheld“ zu werden, muss man zwischen 18 und 30 Jahre alt und als Kinder- und Jugendtrainer:in oder Jugendleiter:in tätig sein. Alle Bezirkssieger:innen werden anschließend von DFB und dem Kooperationspartner KOMM MIT zu einer fünftägigen „Fußball-Bildungsreise“ nach Santa Susanna in der Nähe von Barcelona eingeladen.
Die jungen „Fußballhelden“ erhalten im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme theoretische und praktische Lerninhalte, die von erfahrenen DFB-Referenten vermittelt werden. Zudem wird das Rahmenprogramm durch hochkarätige Sonderreferenten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm abgerundet. Die Teilnahme berechtigt außerdem dazu, die eigene B- oder C-Lizenz zu verlängern. Somit entsteht eine tolle Mischung aus Lern- und Freizeit-Inhalten. Und auch hier profitieren am Ende nicht nur die Preisträger:innen, sondern auch deren Vereine. Denn die Motivation sich zu engagieren wird weiter gestärkt und das neu erlernte Wissen kann direkt im Verein eingebracht werden.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist auf Vorschlag und per eigener Bewerbung möglich. Zum Bewerbungsformular: https://www.dfb.de/vereinsmitarbeiter/jugendleiterin/fussballhelden-aktion-junges-ehrenamt/bewerbungs-und-vorschlagsformular/
Alle Infos zum Wettbewerb: www.fussball.de/fussballhelden
Die Bewerbungsphase für den "Fußballhelden"-Ehrenamtspreis endet am 31. Oktober 2021.
SBFV-Ehrenamtsbeauftragter

Peter Schmid
Vors. Verbandsauschuss für Ehrenamt und soziale Aufgaben,Beauftragter für soziale Integration,
07721 2062710
07721 2062711