Bahlinger SC und SC Freiburg holen Jugend-Pokalsiege
DruckversionPDF-VersionEndspieltag in Schopfheim +VIDEO+
27.05.2022 | 11:39 Uhr
Am 26. Mai wurden in Schopfheim die Verbandspokal-Endspiele der B-Juniorinnen, sowie der A- und B-Junioren ausgetragen. Zweimal siegte der aus SC Freiburg, einmal der Bahlinger SC.
Nach zwei Jahren in denen Coronabedingt kein Jugend-Endspieltag stattfinden konnte, war es nun endlich wieder soweit. Der SV Schopfheim aus dem Bezirk Hochrhein fungierte dieses Mal aus Ausrichter, präsentierte sich mit dem neuen Vereinsheim und dem sehr guten Rasenplatz als hervorragender Gastgeber.
Den Auftakt des Endspieltags machte um 11 Uhr das Finale der B-Juniorinnen zwischen dem Hegauer FV aus der Oberliga und dem Bundesliga-Team des SC Freiburg. Die Hegauerinnen zeigten einen engagierten Auftritt und konnten trotz des 0:1 in der 17. Minute durch Rebecca Rummel das Spiel lange offen gestalten. Mit einem Doppelschlag durch Leni Fischer (48.) und Franziska Dorer (56.) war das Spiel entschieden. Mit HFV schwanden die Kräfte und der Sportclub konnte durch Leni Fischer (69.) und Sina Heintz (76.) auf 5:0 erhöhen.
Nach den B-Juniorinnen waren um 13.30 Uhr die B-Junioren an der Reihe. Im Freiburger Stadtduell setzte sich der Bundesligist SC Freiburg klar und deutlich mit 10:2 gegen den Oberligisten Freiburger FC durch. Das erste Highlight des Spiels gehörte trotz aller Deutlichkeit aber dem FFC, der bereits nach 8. Minuten durch Levi Zeller in Führung ging. Zweit Tore von Karl Steinmann und Ruben Müller mit einem Hattrick drehten das Ergebnis aber noch vor der Pause auf 5:1. Auch im zweiten Durchgang machte der FFC den Auftakt zum Torreigen, als Tarik Akan auf 5:2 verkürzte. Zwei weitere Tore von Ruben Müller, sowie Treffer von Leon Catak, Rico Wuttke und Yann Sturm stellten das Endergebnis her und ließen am zweiten Pokalsieg des Tages für den SC Freiburg keine Zweifel.
Zum Abschluss des Tages stand das Endspiel der A-Junioren auf dem Programm. Neben dem Pokalsieg ging es hierbei auch um den Einzug in den DFB-Pokal der Junioren. Gegenüber standen sich mit dem zweitplatzierten der Verbandsliga, dem Offenburger FV, und dem achten der Oberliga, dem Bahlinger, zwei Teams auf Augenhöhe. Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Mannschaften nahezu und so gab es kaum nennenswerte Torchancen. In der zweiten Hälfte kam Bahlingen besser ins Spiel ging in der 63. Minute durch Yonas Lindscheid in Führung. Diese baute Florian Senst in der 73. Minute auf 2:0 aus. Doch der OFV gab sich nicht auf und kam durch einen Strafstoß-Treffer von Tim Meissner (83.) zum Anschluss. Für mehr reichte es aber nicht mehr und so konnte der Bahlinger SC den Pokalsieg feiern.
Video-Highlights von den drei Pokalendspielen werden in Kürze hier veröffentlicht.
Aufgrund von terminlichen Überschneidungen konnte das Endspiel der C-Junioren in diesem Jahr nicht im Rahmen des Endspieltags ausgetragen werden. Die Partie zwischen dem PTSV Jahn Freiburg und dem FC Radolfzell wird am 25. Juni um 15 Uhr in Bad Dürrheim gespielt.
Nach zwei Jahren in denen Coronabedingt kein Jugend-Endspieltag stattfinden konnte, war es nun endlich wieder soweit. Der SV Schopfheim aus dem Bezirk Hochrhein fungierte dieses Mal aus Ausrichter, präsentierte sich mit dem neuen Vereinsheim und dem sehr guten Rasenplatz als hervorragender Gastgeber.
Den Auftakt des Endspieltags machte um 11 Uhr das Finale der B-Juniorinnen zwischen dem Hegauer FV aus der Oberliga und dem Bundesliga-Team des SC Freiburg. Die Hegauerinnen zeigten einen engagierten Auftritt und konnten trotz des 0:1 in der 17. Minute durch Rebecca Rummel das Spiel lange offen gestalten. Mit einem Doppelschlag durch Leni Fischer (48.) und Franziska Dorer (56.) war das Spiel entschieden. Mit HFV schwanden die Kräfte und der Sportclub konnte durch Leni Fischer (69.) und Sina Heintz (76.) auf 5:0 erhöhen.
Nach den B-Juniorinnen waren um 13.30 Uhr die B-Junioren an der Reihe. Im Freiburger Stadtduell setzte sich der Bundesligist SC Freiburg klar und deutlich mit 10:2 gegen den Oberligisten Freiburger FC durch. Das erste Highlight des Spiels gehörte trotz aller Deutlichkeit aber dem FFC, der bereits nach 8. Minuten durch Levi Zeller in Führung ging. Zweit Tore von Karl Steinmann und Ruben Müller mit einem Hattrick drehten das Ergebnis aber noch vor der Pause auf 5:1. Auch im zweiten Durchgang machte der FFC den Auftakt zum Torreigen, als Tarik Akan auf 5:2 verkürzte. Zwei weitere Tore von Ruben Müller, sowie Treffer von Leon Catak, Rico Wuttke und Yann Sturm stellten das Endergebnis her und ließen am zweiten Pokalsieg des Tages für den SC Freiburg keine Zweifel.
Zum Abschluss des Tages stand das Endspiel der A-Junioren auf dem Programm. Neben dem Pokalsieg ging es hierbei auch um den Einzug in den DFB-Pokal der Junioren. Gegenüber standen sich mit dem zweitplatzierten der Verbandsliga, dem Offenburger FV, und dem achten der Oberliga, dem Bahlinger, zwei Teams auf Augenhöhe. Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Mannschaften nahezu und so gab es kaum nennenswerte Torchancen. In der zweiten Hälfte kam Bahlingen besser ins Spiel ging in der 63. Minute durch Yonas Lindscheid in Führung. Diese baute Florian Senst in der 73. Minute auf 2:0 aus. Doch der OFV gab sich nicht auf und kam durch einen Strafstoß-Treffer von Tim Meissner (83.) zum Anschluss. Für mehr reichte es aber nicht mehr und so konnte der Bahlinger SC den Pokalsieg feiern.
Video-Highlights von den drei Pokalendspielen werden in Kürze hier veröffentlicht.
Aufgrund von terminlichen Überschneidungen konnte das Endspiel der C-Junioren in diesem Jahr nicht im Rahmen des Endspieltags ausgetragen werden. Die Partie zwischen dem PTSV Jahn Freiburg und dem FC Radolfzell wird am 25. Juni um 15 Uhr in Bad Dürrheim gespielt.
Nachrichtenart:
SBFV-Pokal Jugend
tk / © SBFV