• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Stiftung
      • SBFV-Vereinskarte
      • JUFA Hotel Schwarzwald
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
      • Jobs
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Corona-Infoportal
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kindertrainer
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse
    • SBFV-Stiftung
      • Infos zur Stiftung

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SBFV und Sportstättenbau Garten-Moser kooperieren
Garten-Moser Geschäftsführer Matthias Renz und SBFV-Präsident Thomas Schmidt (r.)
Garten-Moser Geschäftsführer Matthias Renz und SBFV-Präsident Thomas Schmidt (r.)

SBFV und Sportstättenbau Garten-Moser kooperieren

DruckversionPDF-Version
Neuer Partner ab 1. Januar 2022
10.12.2021 | 15:51 Uhr
Die Sportstätten Garten-Moser GmbH u. Co. KG wird ab 1. Januar 2022 Partner des Südbadischen Fußballverbands für den Bereich Sportplatzbau, Rasenpflege und Bewässerungstechnik. Eine entsprechende Kooperations-Vereinbarung wurde in Freiburg unterzeichnet.

Die Zusammenarbeit des SBFV mit Sportstättenbau Garten-Moser bietet den Fußballvereinen in Südbaden einen kompetenten Ansprechpartner für alle Themen rund um den Sportplatzbau und -unterhalt. So stehen die Spezialisten beispielsweise für kostenlose Beratungen und wichtige Informationen zum Sportplatzbau und -pflege zur Verfügung. Darüber hinaus werden gemeinsame kostenlose Info-Veranstaltungen stattfinden, deren Inhalte vom Bau über Sanierung bis hin zur Pflege von Fußballfeldern reichen. Auch ökologische Aspekte werden immer wichtiger. Dabei kann das Reutlinger Traditionsunternehmen auf ebenso zahlreiche wie namhafte Referenzen verweisen. Interessierte Vereine werden gemeinsam unterstützt. Die ersten Veranstaltungen sollen -sofern coronabedingt möglich- im Frühjahr 2022 starten.

„Sportplätze sind für den Fußball so elementar wie der Ball oder die Spieler – nur kostenintensiver. Daher ist gerade in diesem Bereich ein erfahrener und vor allem vertrauensvoller Ansprechpartner so wichtig. Es freut mich sehr, dass wir mit Garten-Moser einen Partner mit Mehrwert für unsere Amateurvereine gewinnen konnten,“ freut sich SBFV-Präsident Thomas Schmidt über die Kooperation.

Matthias Renz, Geschäftsführer der Sportstättenbau Garten-Moser GmbH u. Co. KG freut sich auf die Zusammenarbeit: „Vor allem die Vereine profitieren von unserer Kooperation mit dem Südbadischen Fußballverband. Als erfahrener Sportstättenbau-Spezialist bringen wir aktuelles Know-how – auch aus dem Profifußball – in die regionalen Spielklassen. Der SBFV als Dienstleister und Berater für die Vereine ist daher für uns die ideale Plattform.“ 
tk / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.