Start einer SBFV-Futsal-Verbandsliga
DruckversionPDF-VersionInteressierte Vereine gesucht
06.09.2022 | 16:07 Uhr
Der Vorstand des Südbadischen Fußballverbandes hat beschlossen, ab der Saison 2022/23 eine Futsal-Verbandsliga für aktive Herren-Mannschaften ins Leben zu rufen. Wenn ein Verein grundsätzlich Interesse hat, an der Verbandsliga teilzunehmen, freuen wir uns über die Übersendung der Kontaktdaten über diese Umfrage bis zum 30. September 2022: https://forms.office.com/r/5dUcJVRjHy
Nach dem Treffen der SBFV-Arbeitsgruppe Futsal werden Anfang Oktober alle interessierten Vereine zu einem Online-Austausch eingeladen. Dort wird eine Abstimmung erfolgen, welche Rahmenbedingungen im Sinne aller Beteiligten wären.
Die Regeln und weitere Infos zum Futsal sind hier zu finden: https://sbfv.de/futsal
Was bereits beschlossen wurde:
Nach dem Treffen der SBFV-Arbeitsgruppe Futsal werden Anfang Oktober alle interessierten Vereine zu einem Online-Austausch eingeladen. Dort wird eine Abstimmung erfolgen, welche Rahmenbedingungen im Sinne aller Beteiligten wären.
Die Regeln und weitere Infos zum Futsal sind hier zu finden: https://sbfv.de/futsal
Was bereits beschlossen wurde:
- Es wird ein gesondertes Futsal-Spielrecht geben. Das bedeutet, dass Spieler Futsal und parallel Fußball spielen können
- An der Futsal-Verbandsliga dürfen alle interessierten Vereine teilnehmen. Es ist zusätzlich möglich, Mannschaften mit Spielern aus mehreren Fußball-Vereinen zu bilden. So können z.B. befreundete Spieler aus unterschiedlichen Fußball-Vereinen eine Mannschaft gründen und beim Futsal gemeinsam auf dem Feld stehen.
- Die Durchführungsbestimmungen und Spielregeln werden denen des DFB und des SFV angelehnt (Spielzeit 2x20 Minuten Netto pro Spiel)
- Je nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird die Futsal-Saison im Zeitraum von November/Dezember bis Februar/März durchgeführt (Spielrunde mit Hin- und Rückspiel)
Nachrichtenart:
Aktuelles
Freizeit- und Breitensport
Futsal allg.
SBFV-Futsalmeisterschaften
FW / © SBFV