Toller Saisonabschluss der Südbadischen Inklusionsliga
DruckversionPDF-VersionInklusionsliga für Kinder & Jugendliche
26.05.2023 | 12:17 Uhr
Einen gelungen Abschluss der Südbadischen Inklusionsliga für Kinder und Jugendliche (SIKJ) konnte man am Samstag, 20.05.2023 auf der Sportanlage des FC Freiburg-St. Georgen feiert werden.
Erneut wurden den zahlreich erschienenen Zuschauern spannende und äußerst faire Partien geboten.
Am Ende der Premierensaison der Südbadischen Inklusionsliga für Kinder und Jugendliche hatten die Inklusionskicker:innen des PTSV Jahn Freiburg die Nase vorn und sicherten sich den zum ersten Mal ausgespielten Titel „Südbadischer Inklusionsmeister 2023“,- gefolgt vom FC Heitersheim und dem FC Freiburg-St.Georgen. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden alle drei Teams vom „SC- Füchsle“ und den Zuschauerinnen und Zuschauern gefeiert.
Im Vordergrund stand wieder einmal der Spaß am gemeinsamen Fußballspielen von Spieler:innen mit und ohne Handicap. So konnte der SBFV ein positives Fazit der Premierensaison ziehen - die Teilhabe von Menschen mit und ohne Handicap in einem wichtigen gesellschaftlichen Bereich, dem Vereinsleben im Sport in die Praxis umsetzen. Die Art und Weise, wie unbeschwert die Kicker:innen mit und ohne Handicap miteinander die Turniervormittage verbrachten, die positive Atmosphäre am Spielfeldrand, die Unterstützung durch die Eltern, drei hervorragend organisierte Turniere der jeweiligen Gastgeber, die tollen Schiedsrichterleistungen, bei denen nie ein Videobeweis nötig gewesen wäre und nicht zuletzt der von allen Trainern eingehaltene Ehrenkodex während der Spiele zeigt, dass Inklusion keine leere Worthülse darstellen muss, sondern eine Haltung, welche von allen Beteiligten gelebt und in die Tat umgesetzt wurde.
Auch die Unterstützung durch die Kooperationspartner SC Freiburg und dem "Netzwerk Inklusion und Sport Freiburg" trug zum Gelingen der Inklusionsliga bei.
So kann man optimistisch auf die nächste Saison blicken - evtl. mit weiteren inklusiven Teams.
Der Aussage eines Spielers mit Autimus ist Nichts hinzuzufügen: „Das hat Spaß gemacht! Trainer, wann ist das nächste Turnier?"
Erneut wurden den zahlreich erschienenen Zuschauern spannende und äußerst faire Partien geboten.
Am Ende der Premierensaison der Südbadischen Inklusionsliga für Kinder und Jugendliche hatten die Inklusionskicker:innen des PTSV Jahn Freiburg die Nase vorn und sicherten sich den zum ersten Mal ausgespielten Titel „Südbadischer Inklusionsmeister 2023“,- gefolgt vom FC Heitersheim und dem FC Freiburg-St.Georgen. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden alle drei Teams vom „SC- Füchsle“ und den Zuschauerinnen und Zuschauern gefeiert.
Im Vordergrund stand wieder einmal der Spaß am gemeinsamen Fußballspielen von Spieler:innen mit und ohne Handicap. So konnte der SBFV ein positives Fazit der Premierensaison ziehen - die Teilhabe von Menschen mit und ohne Handicap in einem wichtigen gesellschaftlichen Bereich, dem Vereinsleben im Sport in die Praxis umsetzen. Die Art und Weise, wie unbeschwert die Kicker:innen mit und ohne Handicap miteinander die Turniervormittage verbrachten, die positive Atmosphäre am Spielfeldrand, die Unterstützung durch die Eltern, drei hervorragend organisierte Turniere der jeweiligen Gastgeber, die tollen Schiedsrichterleistungen, bei denen nie ein Videobeweis nötig gewesen wäre und nicht zuletzt der von allen Trainern eingehaltene Ehrenkodex während der Spiele zeigt, dass Inklusion keine leere Worthülse darstellen muss, sondern eine Haltung, welche von allen Beteiligten gelebt und in die Tat umgesetzt wurde.
Auch die Unterstützung durch die Kooperationspartner SC Freiburg und dem "Netzwerk Inklusion und Sport Freiburg" trug zum Gelingen der Inklusionsliga bei.
So kann man optimistisch auf die nächste Saison blicken - evtl. mit weiteren inklusiven Teams.
Der Aussage eines Spielers mit Autimus ist Nichts hinzuzufügen: „Das hat Spaß gemacht! Trainer, wann ist das nächste Turnier?"
Patrick Moran / © SBFV