Trainer:innen der DFB-Stützpunkte bereiten sich auf neue Saison vor
DruckversionPDF-VersionFortbildung in Steinbach
14.07.2021 | 19:38 Uhr
Vom 9. bis 10. Juli trafen sich alle Stützpunkttrainer:innen der 12 DFB-Stützpunkte sowie die Trainerinnen und Trainer der sechs SBFV-E-Jugendfördergruppen zu einer zentralen Fortbildung an der Südbadischen Sportschule in Steinbach.
Am Freitagnachmittag stand das Thema 1 gegen 1 im Mittelpunkt. André Malinowski (Sportlicher Leiter SBFV), Damir Dugandzic (Sportlicher Leiter DFB-Talentförderprogramm) und Fabian Heinz (DFB-Stützpunktkoordinator in Südbaden) nahmen an verschiedenen Stationen das 1 gegen 1 aus unterschiedlichen Gesichtspunkten unter die Lupe.
Nachdem die Fortbildung im Januar noch virtuell stattfinden musste, waren nun alle froh, sich wieder in gewohnter Form zu treffen. Dies zeigte sich auch beim gemütlichen Beisammensein am Abend.
Am Samstagvormittag knüpfte man an das virtuelle Programm aus der Januarfortbildung an und begab sich zur praktischen Umsetzung auf den Platz. Für einen langfristigen Leistungsaufbau im athletischen Bereich führten die Teilnehmer zunächst ein Stabilisations- und Beweglichkeitsprogramm durch, welches zur neuen Saison an den DFB-Stützpunkten umgesetzt werden soll.
Zum Abschluss zeigte der scheidende Verbandstrainer Andreas Beck einige praktische Spielformen zum spielphasenorientierten Training. Bei sämtlichen Spielformen hatten die Teilnehmer sichtlich Spaß und kamen auch nochmals ordentlich ins Schwitzen.
Am Freitagnachmittag stand das Thema 1 gegen 1 im Mittelpunkt. André Malinowski (Sportlicher Leiter SBFV), Damir Dugandzic (Sportlicher Leiter DFB-Talentförderprogramm) und Fabian Heinz (DFB-Stützpunktkoordinator in Südbaden) nahmen an verschiedenen Stationen das 1 gegen 1 aus unterschiedlichen Gesichtspunkten unter die Lupe.
Nachdem die Fortbildung im Januar noch virtuell stattfinden musste, waren nun alle froh, sich wieder in gewohnter Form zu treffen. Dies zeigte sich auch beim gemütlichen Beisammensein am Abend.
Am Samstagvormittag knüpfte man an das virtuelle Programm aus der Januarfortbildung an und begab sich zur praktischen Umsetzung auf den Platz. Für einen langfristigen Leistungsaufbau im athletischen Bereich führten die Teilnehmer zunächst ein Stabilisations- und Beweglichkeitsprogramm durch, welches zur neuen Saison an den DFB-Stützpunkten umgesetzt werden soll.
Zum Abschluss zeigte der scheidende Verbandstrainer Andreas Beck einige praktische Spielformen zum spielphasenorientierten Training. Bei sämtlichen Spielformen hatten die Teilnehmer sichtlich Spaß und kamen auch nochmals ordentlich ins Schwitzen.
Nachrichtenart:
Aktuelles
DFB-/SBFV-Stützpunkte
FH / © SBFV