Das SBFV-Mädchenmobil
Ein Angebot des Südbadischen Fußballverbands für Grundschulen und mehr Mädchen im Fußball. Im Rahmen der SBFV-Strategie zur nachhaltigen Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs - „Jede findet ihren Platz“ bringt das Mädchenmobil den Fußball direkt an die Grundschulen (Klassenstufen 1–4). Mit kostenfreien Trainingseinheiten vor Ort wollen wir Mädchen für den Fußball begeistern und ihnen erste Berührungspunkte mit dem Sport ermöglichen.

So funktioniert das Mädchenmobil
Wann? | Teilnehmerinnen | Dauer | Wer kann sich anmelden? | Unser Trainerteam |
---|---|---|---|---|
Dienstags und mittwochs (nach Absprache auch an anderen Tagen möglich) | Mindestens 8, maximal 20 Mädchen pro Einheit | Einzelstunden (45 Minuten) oder Doppelstunden (90 Minuten) – mit oder ohne Abschlussgespräch zu weiteren Angeboten | Grundschulen in Südbaden | qualifizierte SBFV-Trainerinnen und -Trainer |
Zusätzliche Inhalte für Schulen
Passend zur Fußball-EM 2025 der Frauen in der Schweiz erhalten teilnehmende Schulen ein kostenloses Unterrichtsmaterialien-Set. Dies bietet spannende Möglichkeiten, Fußball in verschiedene Schulfächer zu integrieren.
Interesse? Jetzt anmelden!
Lehrer*innen oder Schulen können sich einfach über unser Online-Anmeldeformular registrieren: Hier geht’s zur Anmeldung
SBFV Aufgabenpaket zur Frauen EM 2025
EM 2025 Aufgabenpaket für Schulen (ausfüllbar) EM 2025 Aufgabenpaket für Schulen
Lisa Grünbacher
Telefon: 0761/28269-34
E-Mail: lisa.gruenbacher(at)sbfv.de
Lara Reichle
E-Mail: lara.reichle(at)sbfv.de
