1. DFB-Jugendfußball-Kongress
Der Südbadische Fußballverband (SBFV) wird am 28. und 29. März 2025 mit einer gemischten Delegation aus Haupt- und Ehrenamt sowie Vereinsvertretern und Spieler*innen am ersten DFB-Jugendfußball-Kongress auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main teilnehmen. Dieser Kongress dient als Plattform, um die Zukunft des Jugendfußballs in Deutschland zu gestalten und neue Strategien zu entwickeln.
SBFV-Delegation beim Kongress
Die SBFV-Vertreter setzen sich aus folgenden Personen zusammen:
Hauptamt: Tobias Barth (Kinder- & Jugendfußball)
Ehrenamt: Armin Bader (Verbandsjugendwart), Fritz Trefzger (Kreisvertreter & Jugendstaffelleiter Verband), Mickey Vetter (Vereinsvertreter des SV Zunsweier), Lukas Schorpp (Vereinsvertreter des FC Bräunlingen), Lara Reichle & Melina Keller (Spielerinnen unter 21 vom SV Denkingen) und Luca Reiner (Spieler unter 21 vom JFV Untere Elz).
Diese vielfältige Zusammensetzung ermöglicht es, unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen einzubringen.
Ergebnisse der Jugendfußball-Umfrage
Im Vorfeld des Kongresses wurden umfangreiche Umfragen durchgeführt, die zentrale Erkenntnisse zur Zukunft des Jugendfußballs liefern. Besonders deutlich wurde, dass Gemeinschaft und Spielfreude im Mittelpunkt stehen. Fast alle Befragten betonten, dass die Werte Gemeinschaft (99 %), Fair Play (98 %) und Spielfreude (97 %) die wichtigsten Aspekte im Jugendfußball sind. Der Leistungsgedanke spielt hingegen eine untergeordnete Rolle, insbesondere für die Altersgruppe der 14- bis 21-Jährigen, von denen nur 43 % Leistung als essenziell betrachten.
Darüber hinaus wurde deutlich, dass viele Befragte faire Wettbewerbsstrukturen befürworten. So sprechen sich 52 % für Qualifikationsrunden vor Saisonbeginn aus, um ein passendes Leistungsniveau für alle Teams zu gewährleisten. Auch die Ligeneinteilung nach Spielstärke (49 %) und eine Organisation auf Basis der tatsächlichen Fahrtwege (46 %) finden breite Zustimmung. Ein weiteres Thema, das insbesondere die 14- bis 21-Jährigen beschäftigt, sind die komplizierten Regularien bei Vereinswechseln. 56 % von ihnen kritisieren die bestehenden Regelungen und die drohenden Sperren, die mit einem Wechsel einhergehen können.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse finden Sie hier sowie in diesem FAQ.
Ausblick auf den SBFV-Jugendfußball-Kongress
Der SBFV befindet sich derzeit in der Planung seines ersten eigenen Jugendfußball-Kongresses, der am 16. November 2025 im Europa-Park-Stadion stattfinden wird. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem DFB-Kongress sowie die Ergebnisse der Themenumfrage der Südbadischen Vereine sollen dabei als wertvolle Grundlage dienen, um auch in Südbaden den Jugendfußball weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden. Sie haben noch nicht an der Themenumfrage des SBFV teilgenommen? Dann können holen Sie das jetzt über den folgenden Link nach: SBFV Jugendfußballkongress
