Fortbildung für Trainer*innen
Am 09. und 10. Dezember 2024 trafen sich im zweiten Jahre in Folge 30 Trainerinnen und Trainer aus 15 Vereinen, um sich gemeinsam zum Thema Talentförderung fortzubilden und auszutauschen.
Den ersten Tag gestalteten Sabine Loderer von den DFB-Mädels und Daniel Schwaab aus der Freiburger Fußballschule mit Vorträgen zur Trainingsphilosophie Deutschland, Kleingruppentraining sowie wichtigen fußballerischen Details in der Ausbildung von Talenten. Nach dem Abendessen fand anknüpfend an die beiden Vorträge eine gemeinsam geleitete Trainingseinheit mit den Jungs & Mädels des DFB-Stützpunkts Steinbach statt.
Nach einem Fußballtennisturnier zum Ende von Tag 1 starteten Fabian Heinz & Manuel Rothmund mit einem Infoblock zu aktuellen Themen im SBFV in den Dienstagmorgen, bevor Marcel Klüber (Öffnender Pass) unseren TrainerInnen wertvolle Impulse aus dem Bereich der Sportpsychologie mit auf den Weg gab.
Als Finale gewährte Stefan Zimmermann vom FC Luzern einen Einblick in den Schweizer Weg und den erfolgreichen Weg der Talentförderung in der Innerschweiz.
Auch hier möchten wir uns nochmals bei unseren zahlreichen Gastreferenten bedanken, die mit ihrer Expertise und ihrer Leidenschaft für die Talentförderung und den Fußball als Vorbilder für das ganze Teilnehmerfeld wirken konnten.