AOK-Qualifizierungsstipendien
DruckversionPDF-VersionSeit 2008 kooperieren die drei baden-württembergischen Fußballverbände Südbaden, Baden
und Württemberg und die AOK in Baden-Württemberg im Bereich Mädchen- und Frauenfußball.
Gutes Training und richtiges Trainerverhalten sind eine wichtige Grundlage dafür, die Begeisterung und Freude am Fußballspielen bei den Spielerinnen zu wecken und aufrecht zu halten.
Daher steht bei diesem Kooperationsprojekt die Qualifizierung der Trainerinnen und Trainer im
Mittelpunkt.
Egal ob schon lange dabei oder erst Neuling: Wenn ihr aktuell eine Trainertätigkeit in
einer Mädchen- oder Frauenmannschaft ausführt und Lust habt, eure C- oder B-Lizenz zu
absolvieren: Dann nutzt eure Chance und bewerbt euch für ein AOKQualifizierungsstipendium!
Alle Frauen und Männer, die im Mädchen- oder Frauenfußball tätig sind und in diesem Jahr
erfolgreich eine Trainerausbildung absolviert haben, können sich für ein AOKQualifizierungsstipendium bewerben.
Gefördert werden Personen, welche im Jahr 2022 die Ausbildung zum Trainer C oder zum Trainer B erfolgreich abgeschlossen haben.
Voraussetzung ist der Nachweis des entsprechenden Vereins über die aktuelle Tätigkeit als Trainer:in im Mädchen- oder Frauenfußball.
Die Höhe der Stipendien entspricht bei der C-Lizenz der Höhe der Ausbildungsgebühren und bei der B-Lizenz maximal bis zu einem Zuschuss in Höhe von 500 Euro.
Die Förderung wird nach dem Auswahlverfahren des SBFV rückwirkend auf das Konto des entsprechenden Vereins erstattet.
Das Geld muss zweckgebunden für den Mädchen- und Frauenfußball bzw. zur Förderung der Stipendiengewinner:innen verwendet werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mittels des beiligenden Bewerbungsformulars bis spätestens
zum 28. November 2022 per E-Mail an Lisa Grünbacher (lisa.gruenbacher@sbfv.de).
und Württemberg und die AOK in Baden-Württemberg im Bereich Mädchen- und Frauenfußball.
Gutes Training und richtiges Trainerverhalten sind eine wichtige Grundlage dafür, die Begeisterung und Freude am Fußballspielen bei den Spielerinnen zu wecken und aufrecht zu halten.
Daher steht bei diesem Kooperationsprojekt die Qualifizierung der Trainerinnen und Trainer im
Mittelpunkt.
Egal ob schon lange dabei oder erst Neuling: Wenn ihr aktuell eine Trainertätigkeit in
einer Mädchen- oder Frauenmannschaft ausführt und Lust habt, eure C- oder B-Lizenz zu
absolvieren: Dann nutzt eure Chance und bewerbt euch für ein AOKQualifizierungsstipendium!
Alle Frauen und Männer, die im Mädchen- oder Frauenfußball tätig sind und in diesem Jahr
erfolgreich eine Trainerausbildung absolviert haben, können sich für ein AOKQualifizierungsstipendium bewerben.
Gefördert werden Personen, welche im Jahr 2022 die Ausbildung zum Trainer C oder zum Trainer B erfolgreich abgeschlossen haben.
Voraussetzung ist der Nachweis des entsprechenden Vereins über die aktuelle Tätigkeit als Trainer:in im Mädchen- oder Frauenfußball.
Die Höhe der Stipendien entspricht bei der C-Lizenz der Höhe der Ausbildungsgebühren und bei der B-Lizenz maximal bis zu einem Zuschuss in Höhe von 500 Euro.
Die Förderung wird nach dem Auswahlverfahren des SBFV rückwirkend auf das Konto des entsprechenden Vereins erstattet.
Das Geld muss zweckgebunden für den Mädchen- und Frauenfußball bzw. zur Förderung der Stipendiengewinner:innen verwendet werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mittels des beiligenden Bewerbungsformulars bis spätestens
zum 28. November 2022 per E-Mail an Lisa Grünbacher (lisa.gruenbacher@sbfv.de).
