Das DOSB-Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesinnenministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert, u.a. können Verein 1.000 Euro für Aktionen zur Mitgliedergewinnung erhalten. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und…
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Die Fußballfamilie greift dieses Ereignis seit 19 Jahren auf. Jedes Jahr an den Spiel- und Turniertagen um den 27. Januar gedenkt sie den verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen unter…
Bereits zum 17. Mal wurde das vom SV Michelbach in Kooperation mit den Murgtalwerkstätten erneut hervorragend organisierte Baden- Württembergische Hallenfußballturnier für Menschen mit Handicap ausgetragen. Etwa 140 (!) Kicker:innen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung konnten…
Die Position des*der Trainers*in bietet spannende Teilhabemöglichkeiten und Entwicklungsfelder für Menschen mit Behinderung. Das gilt besonders, wenn man dabei nicht allein ist: bei der Tandem Young Coach-Ausbildung wird ein Young Coach mit Behinderung gemeinsam mit einem*einer…
Auch in diesem Jahr ist der SBFV auf der Suche nach Vereinen, die einen Tag des Mädchenfußballs ausrichten möchten. Der Tag des Mädchenfußballs (TdM) ist ein Aktionstag, der neue weibliche Mitglieder, insbesondere junge Mädchen & Frauen, für die Vereine gewinnen will. Durch den TdM…