Spielbetrieb Frauen
Informationen rund um den überbezirklichen Spielbetrieb der Frauen.

Die höchste Spielklasse des SBFV ist die Verbandsliga Südbaden. Aus dieser besteht die Aufstiegsmöglichkeit in die Oberliga Baden-Württemberg, die Absteiger müssen in eine der zwei Landesligen. Diese sind nach regionalen Gesichtspunkten gegliedert. Die Fußballbezirke bilden mit ihren Bezirksligen das Fundament und entsenden in jeder Spielzeit Aufsteiger für die Landesligen.
Der SBFV-Rothaus-Pokal der Frauen ist der Pokalwettbewerb des Südbadischen Fußballverbandes, für den sich jährlich die besten Frauen-Klubs des Verbandsgebietes qualifizieren können. Der große Reiz des SBFV-Pokals liegt dabei neben Ehre und dem attraktiven Pokal, in der Möglichkeit in der darauffolgenden Saison im DFB-Pokal der Frauen zu starten und dort auf einen spannenden Gegner aus der Bundesliga zu treffen.
Allgemeine Hinweise Spielbetrieb
Hinweise Vorrechtsreglung Platzbelegung Hinweise Spbtr - Bespielbarkeit Sportplätze Hinweise Spbtr - Spielkleidung
SBFV-Rothaus-Pokal der Frauen
Seit der Saison 2023/2024 wird auch der Verbandspokal der Frauen von der Badischen Staatsbrauerei Rothaus als Titelsponsor unterstützt.
Der SBFV-Rothaus-Pokal 2024/2025 der Frauen begann mit der Qualifikationsrunde am Wochenende vom 16. bis 18. August 2024. In der 1. Hauptrunde, die zwischen dem 23. und 24. August sowie dem 29. August und 1. September stattfand, wurden die Achtelfinalteams ermittelt. Die Achtelfinalspiele sind bereits abgeschlossen, und die Viertelfinalspiele folgen zwischen dem 23. Februar und dem 19. März 2025. Die genauen Ansetzungen finden Sie auf fussball.de.
Wir wünschen allen Teams eine spannende und faire SBFV-Rothaus-Pokal Saison der Frauen!