Zum Inhalt springen

Südbadens U-Mannschaften im Einsatz

U16-Junioren beim Länderpokal in Duisburg & U17-Förderkader beim SFV-Turnier zu Gast in der Sportschule Schöneck

U16-Junioren beim Länderpokal in Duisburg

Der Länderpokal in Duisburg wurde durch die Realschulprüfungen geteilt, was zu organisatorischen Anpassungen führte. Am Ende des zweiten Tages wurden acht Spieler ausgetauscht, um den Teamkader optimal zu gestalten.

Die spielerischen Leistungen der Mannschaft waren an den ersten beiden Tagen gut, blieben jedoch unbelohnt. Trotz guter Performance und hohem Einsatz konnten keine Siege erzielt werden. Am dritten Tag zeigte das Team eine deutliche Steigerung und spielte ein sehr gutes drittes Spiel. Dies führte zu einem verdienten Sieg gegen Bremen. Trotz der guten Leistungen wurde eine bessere Platzierung verpasst. Im letzten Spiel gab die Mannschaft nach einer Führung das Spiel noch aus der Hand und musste eine Niederlage hinnehmen. Die Abschlusstabelle spiegelt nicht die tatsächlichen spielerischen Fähigkeiten und das Potenzial der Spieler wider. Die gezeigten Leistungen waren insgesamt stark und lassen für die Zukunft hoffen.

Erfreulicherweise wurde Nicolas Schnerring auf Abruf vom DFB für den nächsten Lehrgang des U16-Perspektivkaders nominiert, was eine Anerkennung seiner individuellen Leistung zeigt und auch die Qualität des gesamten Teams unterstreicht.

Zum Start der Pfingstferien war unser U17-Förderkader mit Spielern vom Bahlinger SC, FC 03 Radolfzell, FC 08 Villingen, Freiburger FC, FV Lörrach-Brombach, Offenburger FV und SF Eintracht Freiburg in der Sportschule Schöneck zu Gast, um am Süddeutschen Turnier teilzunehmen.

Als neben Bayern einziger Verband ohne Spieler aus einem Leistungszentrum konnten unsere Jungs sowohl individuell als auch im Team viele Lernmomente mitnehmen und gleichzeitig sehr ansprechende Leistungen zeigen. Das Turnier begann vielversprechend mit einem 2:1-Auftaktsieg gegen den bayrischen Förderkader. Allerdings mussten sie sich im zweiten Spiel einem offensivstarken hessischen Team mit einer 0:4-Niederlage geschlagen geben. Am zweiten Tag fanden die baden-württembergischen Duelle statt. Unsere Mannschaft konnte dabei einen 3:1-Sieg gegen Württemberg erringen. Im abschließenden Spiel gegen den späteren Turniersieger aus Baden unterlagen sie knapp mit 0:1. Die Tore für Südbaden erzielten Saheed Bello, Henry Lay, Kevin Gettinger, Melvin Philip und Ali Al Manaaqi.

Trotz dieser Niederlage konnten sich die Jungs in der Endtabelle als Drittplatzierter einreihen und zeigten damit, dass sie trotz der fehlenden Leistungszentrumsunterstützung konkurrenzfähig sind.